Recherche zur Zuger Geschichte
Interessieren Sie sich für die Geschichte des Kantons Zug oder seiner elf Gemeinden? Das Staatsarchiv unterstützt Sie gerne bei der Klärung Ihrer Fragen und weist Ihnen den Weg zu den vorhandenen Informationsquellen.

Über den Kanton
Im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) finden sich zahlreiche Artikel zum Kanton Zug, zu den elf Gemeinden und zu wichtigen Zuger Persönlichkeiten.
Publikationen
Das Staatsarchiv ist bei der Herausgabe von verschiedenen Publikationen zur Zuger Geschichte beteiligt.
Historischer Forschungsauftrag
Zur Förderung der Erforschung zur Zuger Geschichte schreibt das Staatsarchiv jedes Jahr einen Auftrag zur wissenschaftlichen Er-forschung eines vorher festgelegten Themas aus.
Kantonsgeschichte
In Zug fehlt immer noch eine fundierte Überblicksdarstellung der Geschichte des Kantons. Vorarbeiten dazu unter der Leitung des Staatsarchivs sind im Gang. Vor der Erarbeitung der Gesamtdarstellung soll die Forschung zu bestimmten Themen gezielt gefördert werden, um die grössten Forschungslücken zu füllen. Diese betreffen besonders die Frühe Neuzeit und das 20. Jahrhundert.
Familienforschung
Suchen Sie Informationen zur Geschichte Ihrer Familie? Wenn die gewünschten Informationen weiter zurückliegen, kann Ihnen das Staatsarchiv bei Ihrer Suche behilflich sein. Das Staatsarchiv bewahrt die Doppel der Zivilstandsregister auf. Ebenso können Sie hier als zentrale familiengeschichtliche Quellen die Bürgerregister und Pfarrbücher der zugerischen Gemeinden auf Mikrofilm einsehen.
Bei der Suche nach Informationen aus den letzten Jahrzehnten wenden Sie sich an den Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst. Informationen zur Auskunftserteilung finden Sie beim Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst.
Bei diesen Themen unterstützt Sie
Montag bis Donnerstag 08:15 - 12:00 13:30 - 17:00